Produkt zum Begriff Band:
-
Linksys MR6350 Dual-Band Mesh-WiFi 5-WLAN-Router (AC1300) Internet Netzwerk
Linksys MR6350 Dual Band Mesh WLAN Router AC1300, Wifi 5, Internet, Netwerk , App Der Linksys MR6350 Router sorgt nicht nur für eine schnelle, sondern auch für eine stabile Internetverbindung und das sogar ohne Funklöcher. Mit Ihm arbeiten Sie dank
Preis: 46.99 € | Versand*: 5.95 € -
ASUS TUF Gaming AX6000 AiMesh Dual Band WLAN Router
• Ultraschnelles WiFi 6 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6.000 Mbit/ • Duale 2,5G-Ports • Schnelles & stabiles kabelgebundenes Gaming • AiProtection Pro von Trend Micro mit einer kostenlosen Lifetime-Lizenz • Kompatibel ASUS-AiMesh-WLAN-System für nahtlose Abdeckung im Haus ASUS Winter Deals Cashback
Preis: 151.90 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS RT-AX57 AX3000 AiMesh Dual Band WLAN Router
• WiFi-Standard der neuen Generation • Ultra-schnelle WLAN-Geschwindigkeit - bis zu ca. 3000 Mbps • Höhere Kapazität und Effizienz - durch OFDMA und MU-MIMO Technologie • Abonnementfreie Netzwerksicherheit mit AiProtection Classic • Kompatibel ASUS-AirMesh-WLAN-System für nahtlose Abdeckung im Haus
Preis: 61.90 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS RT-AX53U AX1800 AiMesh Dual Band WLAN Router
• WiFi-6-Standard der nächsten Generation – 802.11ax-WiFi-Standard • Unterstützt nicht nur MU-MIMO, sonder auch die OFDMA-Technologie • 4 Gigabit-Ports – Ein Gigabit-WAN-Port und drei Gigabit-LAN-Ports • AiProtection und Kindersicherung helfen dabei Ihr Netzwerk zu schützen • Der RT-AX53U unterstützt 1024-QAM für schnellere WLAN-Verbindungen
Preis: 56.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Können Provider die WLAN-Geschwindigkeit beeinflussen?
Ja, Provider können die WLAN-Geschwindigkeit beeinflussen. Sie können die Bandbreite begrenzen, um die Geschwindigkeit für bestimmte Benutzer oder zu bestimmten Zeiten zu drosseln. Außerdem können sie die Signalstärke und -qualität beeinflussen, indem sie die Position oder Anzahl der WLAN-Router ändern.
-
Wer ist der Provider bei einem Glasfaser Internet?
Der Provider bei einem Glasfaser Internet ist das Unternehmen, das die Glasfaserinfrastruktur bereitstellt und den Internetzugang für die Kunden ermöglicht. Dieser Provider ist verantwortlich für die Installation, Wartung und den Betrieb des Glasfasernetzwerks. Er bietet auch verschiedene Tarife und Dienstleistungen an, je nach den Bedürfnissen der Kunden. Zu den bekannten Glasfaser-Providern gehören beispielsweise Deutsche Telekom, Vodafone, Unitymedia oder 1&1. Letztendlich ist der Provider entscheidend für die Qualität und Geschwindigkeit des Glasfaser-Internets, das die Kunden nutzen.
-
Was ist ein WLAN-Router für Glasfaser von Deutsche Glasfaser?
Ein WLAN-Router für Glasfaser von Deutsche Glasfaser ist ein Gerät, das speziell für den Einsatz mit Glasfaser-Internetanschlüssen entwickelt wurde. Es ermöglicht die drahtlose Verbindung von Geräten wie Computern, Smartphones und Tablets mit dem Glasfaser-Netzwerk, um schnelles und zuverlässiges Internet zu ermöglichen. Der Router bietet in der Regel auch zusätzliche Funktionen wie Firewall-Schutz und die Möglichkeit, das WLAN-Netzwerk zu konfigurieren.
-
Welche LTE-Router bieten eine Band-Auswahl?
Es gibt verschiedene LTE-Router, die eine Band-Auswahl bieten. Ein Beispiel ist der Huawei B525, der die Auswahl zwischen verschiedenen LTE-Bändern ermöglicht. Ein weiteres Beispiel ist der TP-Link Archer MR600, der ebenfalls eine Band-Auswahl bietet und somit eine optimale Verbindung ermöglicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Band:
-
ASUS RT-AXE7800 Tri-Band WiFi 6E WLAN Router
• Ultraschnelle Wi-Fi 6E-Technologie - bis zu 7800 Mbit/s. • Safe Browsing mit einem Klick • AiProtection Pro - Vollständige Sicherheit in der digitalen Welt • Kostenlose Kindersicherung • AiMesh-Unterstützung ASUS Winter Deals Cashback
Preis: 190.90 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS RT-AX88U Pro AX6000 Dual Band WLAN Router
• WiFi 6 der neuen Generation - Geschwindigkeiten von bis zu 6000 Mbps • Duale 2.5G-Ports • AiProtection - Vollständige Sicherheit in der digitalen Welt • Extreme Quad-Core-CPU-Leistung • ASUS RangeBoost Plus verbessert die Signalreichweite und die Abdeckung
Preis: 248.00 € | Versand*: 0.00 € -
Asus TUF Gaming AX3000 V2 WLAN-Router, WiFi6. Dual-Band
Der WLAN-Router Asus TUF Gaming AX3000 V2 Router ist ein fortschrittlicher Wi-Fi 6-Router mit Unterstützung für Dualband-Frequenzen von 2,4 GHz und 5 GHz, der eine schnelle Datenübertragung für ein nahtloses Erlebnis ermöglicht. Es überzeugt durch seine 4-Port-RJ-45-Ethernet-Anschlüsse, die Geschwindigkeiten von 10, 100 und 1000 Mbit/s bieten und Benutzern Flexibilität und die Möglichkeit bieten, mehrere Geräte ohne Kompromisse anzuschließen. Mit diesem leistungsstarken und zuverlässigen Router können Sie Ihre Internetverbindung auf ein völlig neues Niveau an Geschwindigkeit und Reichweite bringen, sodass sie sich ideal sowohl für das Heimbüro als auch für die Unterhaltung eignet.Um die WLAN-Abdeckung zu verbessern und eine stabile Verbindung in Ihrem Zuhause zu gewährleisten, bietet der AX3000 V2 vier abnehmbare Hochleistungsantennen. Diese Antennen sind darauf ausgelegt, die Signalstärke und -abdeckung in verschiedenen Teilen Ihres Hauses zu optimieren und eine zuverlässige Verbindung im ganzen Haus zu gewährleisten. Darüber hinaus garantiert der AX3000 V2 neben seiner WLAN-Leistung auch eine sichere Verbindung mit erweitertem WPA-Schutz, um sicherzustellen, dass Ihre drahtlose Netzwerkkommunikation sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt bleibt.AX3000-Router (WiFi6)Prozessor: 1,7 GHz Quad-Core-ProzessorKann verwendet werden als: WLAN-Router, Access Point, Media Bridge, Repeater und AiMesh-KnotenAnschlüsse: 1x RJ45 2,5 Gigabit BaseT WAN, 4x x RJ45 für Gigabit BaseT LAN und 1x USB 3.2 Gen 1
Preis: 110.90 € | Versand*: 5.95 € -
Netgear Nighthawk AX12/12 AX11000 Stream Tri-Band WLAN Router
• AX12/12-Stream AX11000 WiFi Router (RAX200) • 1,8-GHz-Quad-Core-Prozessor • acht Hochleistungsantennen für höhere Abdeckung • MU-MIMO – Simultanes Streaming von Daten auf mehrere Geräte • Zwei USB-3.0-Ports bieten schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten
Preis: 540.00 € | Versand*: 6.99 €
-
Ist Breitband gleich Glasfaser?
Ist Breitband gleich Glasfaser? Nein, Breitband bezieht sich auf eine allgemeine Bezeichnung für Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen, die verschiedene Technologien wie DSL, Kabel und Glasfaser umfassen. Glasfaser hingegen ist eine spezifische Technologie, bei der Daten über Glasfaserkabel übertragen werden, was eine extrem hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ermöglicht. Während Breitbandverbindungen auch über Kupferkabel realisiert werden können, bietet Glasfaser eine noch schnellere und stabilere Verbindung. Daher kann man sagen, dass Glasfaser eine Form von Breitband ist, aber nicht alle Breitbandverbindungen sind gleichzeitig Glasfaser.
-
Welchen Router benötige ich für Internet über Glasfaser?
Für Internet über Glasfaser benötigen Sie einen Router, der speziell für den Einsatz mit Glasfaseranschlüssen geeignet ist. Dieser Router sollte über einen Glasfaseranschluss (SFP-Port) verfügen und die entsprechenden Übertragungsgeschwindigkeiten unterstützen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Router die erforderlichen Protokolle und Standards für die Glasfaserkonnektivität unterstützt.
-
Welche Dienstleister bieten in deiner Region Breitband-Internetzugang an und welche Tarife und Leistungen haben sie?
In meiner Region bieten die Dienstleister Telekom, Vodafone und Unitymedia Breitband-Internetzugang an. Die Tarife und Leistungen variieren je nach Anbieter, aber in der Regel bieten sie Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s, WLAN-Router und teilweise auch TV- und Telefonanschlüsse in ihren Paketen an. Es lohnt sich, die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um das passende Paket für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
-
Überträgt das Speed Home WiFi nur im 5 GHz-Band?
Nein, das Speed Home WiFi überträgt sowohl im 2,4 GHz-Band als auch im 5 GHz-Band. Es unterstützt Dual-Band-WLAN, um eine bessere Leistung und eine größere Reichweite zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.