Produkt zum Begriff 1 Router:
-
TELTONIKA Mobiler Router "· Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN", eh13, B:17,50cm H:6,00cm T:35,50cm, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Maßangaben: Tiefe: 35,50 cm, Höhe: 6,00 cm, Breite: 17,50 cm,
Preis: 211.40 € | Versand*: 5.95 € -
Glasfaser Modem 2 Router
2 Gbit/s, LC, Schwarz
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
ASUS WLAN-Router "Router Asus WiFi 6 AiMesh GT-AXE11000", schwarz, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Farbe: Farbe: Schwarz,
Preis: 328.00 € | Versand*: 5.95 € -
ASUS WLAN-Router "Router Asus WiFi 6 AiMesh ZenWiFi XD5 AX3000", weiß, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Farbe: Farbe: Weiß,
Preis: 224.08 € | Versand*: 5.95 €
-
Kann der Vodafone-Router 1 Gbit WLAN?
Ja, der Vodafone-Router kann WLAN mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s unterstützen. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Internetverbindung und der verwendeten Geräte. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit, die Sie erreichen können, von der Entfernung zum Router und anderen Netzwerkbedingungen abhängt.
-
Welcher Router für 1&1?
Welcher Router für 1&1? Bei 1&1 können Kunden zwischen verschiedenen Routern wählen, je nach ihren Bedürfnissen und Anforderungen. Beliebte Modelle sind beispielsweise der FritzBox 7590 oder der Speedport Smart der Telekom. Beide bieten schnelle Internetverbindungen, WLAN-Unterstützung und viele weitere Funktionen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die spezifischen Anforderungen und Funktionen des Routers zu informieren, um sicherzustellen, dass er den Bedürfnissen des Nutzers entspricht. Letztendlich hängt die Wahl des Routers von individuellen Präferenzen und dem gewünschten Leistungsumfang ab.
-
Welche Router für 1&1 nutzen?
Welche Router für 1&1 nutzen? 1&1 bietet verschiedene Routermodelle für ihre Kunden an, je nachdem welchen Tarif sie gebucht haben. Zu den gängigen Modellen gehören beispielsweise die FritzBox 7590, die FritzBox 7530 oder die Speedport Smart. Diese Router unterstützen unterschiedliche Technologien wie DSL, VDSL oder Glasfaser und bieten verschiedene Funktionen wie WLAN, Telefonie und Netzwerksicherheit. Kunden können sich bei 1&1 informieren, welcher Router für ihren Tarif geeignet ist und diesen bei Bedarf dazu bestellen.
-
Was ist ein WLAN-Router für Glasfaser von Deutsche Glasfaser?
Ein WLAN-Router für Glasfaser von Deutsche Glasfaser ist ein Gerät, das speziell für den Einsatz mit Glasfaser-Internetanschlüssen entwickelt wurde. Es ermöglicht die drahtlose Verbindung von Geräten wie Computern, Smartphones und Tablets mit dem Glasfaser-Netzwerk, um schnelles und zuverlässiges Internet zu ermöglichen. Der Router bietet in der Regel auch zusätzliche Funktionen wie Firewall-Schutz und die Möglichkeit, das WLAN-Netzwerk zu konfigurieren.
Ähnliche Suchbegriffe für 1 Router:
-
ASUS WLAN-Router "Router Asus WiFi 6 AiMesh ZenWiFi XT9 AX7800", schwarz, Router
1er Pack Schwarz. Antennentyp: Intern, Produkttyp: Mesh-System. WLAN-Band: Tri-Band (2,4 GHz / 5 GHz / 5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax). Prozessor-Taktfrequenz: 1,7 GHz, RAM-Speicher: 512 MB, Flash-Speicher: 256 MB. Netzteil Eingansgsspannung: 110 - 240 V, Netzteilfrequenz: 50 - 60 Hz, Netzteil Ausgangsspannung: 12 V. Gewicht: 740 g., Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Farbe: Farbe: Schwarz,
Preis: 230.68 € | Versand*: 5.95 € -
Telekom Deutschland WLAN-Router Speed Home WLAN 40823475
Telekom Deutschland WLAN-Router Speed Home WLAN Hersteller: Telekom Deutschland Bezeichnung: WLAN-Router WiFi Highspeed-WLAN Typ: Speed Home WLAN Frequenzband: 2,4 GHz Montageart: TischgerätTelekom Deutschland WLAN-Router Speed Home WLAN: weitere Details Geliefert wird: Telekom Deutschland WLAN-Router WiFi Highspeed-WLAN Speed Home WLAN, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4025125540305
Preis: 84.57 € | Versand*: 6.60 € -
Router Glasfaser Modem 2
2 Gbit/s, LC, Schwarz
Preis: 51.96 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS WLAN-Router "Router Asus WiFi 6 AiMesh RT-AXE7800", schwarz, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Farbe: Farbe: Schwarz,
Preis: 187.44 € | Versand*: 5.95 €
-
Welchen Router brauche ich für 1&1?
Welchen Router brauche ich für 1&1? Um die beste Leistung von Ihrem 1&1 Internetanschluss zu erhalten, empfiehlt es sich, einen Router zu verwenden, der von 1&1 zertifiziert ist. Dies stellt sicher, dass der Router optimal mit dem 1&1 Netzwerk kompatibel ist und alle Funktionen unterstützt. Sie können entweder einen Router direkt von 1&1 erwerben oder einen eigenen Router verwenden, solange er die erforderlichen technischen Spezifikationen erfüllt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Router die richtige Bandbreite und Geschwindigkeit für Ihren 1&1 Tarif unterstützt, um eine reibungslose Internetverbindung zu gewährleisten. Falls Sie sich unsicher sind, welcher Router am besten für Ihren 1&1 Anschluss geeignet ist, können Sie sich jederzeit an den 1&1 Kundenservice wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
-
Welcher Router für 1&1 DSL 50?
Welcher Router für 1&1 DSL 50? Möchten Sie einen Router von 1&1 oder einen eigenen Router verwenden? Falls Sie einen eigenen Router verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass er kompatibel mit dem 1&1 DSL 50 Anschluss ist und die erforderlichen Anschlüsse und Funktionen bietet. Einige beliebte Routeroptionen für 1&1 DSL 50 sind z.B. FritzBox Modelle oder Speedport Router. Es ist wichtig, dass der Router die Geschwindigkeit und Leistung des 1&1 DSL 50 Anschlusses unterstützt, um eine optimale Internetverbindung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eines Routers für 1&1 DSL 50 die Kompatibilität und Leistung des Geräts zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.
-
Wie schließe ich 1&1 Router an?
Um einen 1&1 Router anzuschließen, benötigen Sie zunächst das mitgelieferte Netzwerkkabel. Verbinden Sie das eine Ende des Kabels mit dem WAN-Port des Routers und das andere Ende mit dem DSL- oder Kabelmodem. Schließen Sie dann das Netzteil an den Router an und stecken Sie es in eine Steckdose. Schalten Sie den Router ein und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist. Überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie ein Gerät mit dem WLAN des Routers verbinden.
-
Welchen Router benötige ich für Internet über Glasfaser?
Für Internet über Glasfaser benötigen Sie einen Router, der speziell für den Einsatz mit Glasfaseranschlüssen geeignet ist. Dieser Router sollte über einen Glasfaseranschluss (SFP-Port) verfügen und die entsprechenden Übertragungsgeschwindigkeiten unterstützen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Router die erforderlichen Protokolle und Standards für die Glasfaserkonnektivität unterstützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.